Aus Alt machen wir Neu
Die Pulverbeschichtung ist ein umweltfreundliches, dabei kostengünstiges, Verfahren, um ein Werkstück zu veredeln. Sie haben die Wahl unter vielen Farben und somit auch die Gelegenheit, farbenprächtige Kreationen umzusetzen. Die Haltbarkeit ist enorm und Pulverlackbeschichtungen können unter anderem im Torbau, Fenster- und Fassadenbau oder Balkonbau sowie in der Solartechnik, für die Möbelindustrie oder im Geräte- und Maschinenbau effizient eingesetzt werden.
Das Pulver wird mittels Beschichtungsverfahren durch einen Luftstrom mit Pistolen und elektrostatische Aufladung auf die Oberfläche aufgebracht, wo es haften bleibt. Unser Team verwendet ausschließlich schwermetallfreie, umweltfreundliche Pulverlacke (matt oder glänzend) die in unterschiedlichen Qualitäten – von hochwetterfest bis Standard Fassadenqualität – auf das Werkstück aufgebracht werden. Handelt es sich um Stahl oder verzinkten Stahl im Außenbereich, behandeln wir es für höheren Korrosionsschutz mit Zinkphosphatierung vor. Wird eine höhere Schichtdicke aufgebracht, ist die Belastbarkeit entsprechend größer.
Gegenüber dem herkömmlichen Lackieren hat die Pulverbeschichtung den Vorteil, dass sie umweltfreundlich ist – und das ist uns wichtig. Wir erklären Ihnen gerne die Bearbeitungsschritte und auch kurzfristige Termine für den Farbwechsel sind für unser flexibles Team kein Problem. Denn neben unseren umweltfreundlichen Arbeiten ist es auch die Flexibilität, die unsere Kunden an uns schätzen.